Domain grosshandel-kaffee.de kaufen?

Produkt zum Begriff Saeco:


  • Saeco Aurora M2 Kaffeevollautomat
    Saeco Aurora M2 Kaffeevollautomat

    Die neue Aurora-Kaffeemaschine besticht durch ihr zeitgemäßes Design, das sich perfekt in jede Arbeitsumgebung einfügt – sei es in Büros oder kleinen Erfrischungsbereichen. Die kapazitive Benutzeroberfläche mit fotorealistischen Symbolen und das Grafikdisplay verleihen ihr einen hochmodernen Look und machen die Getränkeauswahl einfach und intuitiv. Auch das Menü zur individuellen Anpassung der Maschine ist besonders benutzerfreundlich. Aurora bietet hohe Leistung und garantiert, getreu der Saeco-Tradition, hochwertige Kaffee- und Milchgetränke. Das breit gefächerte Angebot an Kaffeegetränken reicht von Espresso, über Kaffee Crema bis hin zu Kaffee Americano. In den Milchvarianten selbstverständlich auch cremiger Cappuccino oder ein Latte Macchiato. Es gibt vier Versionen: Aurora B1 und B2 für reinen Kaffeegenuss. Aurora M1 und M2 für Kaffee- und Milchmixgetränke mit High Speed Cappuccino-Funktion für eine schnelle Zubereitung. Dank der herausnehmbaren Brühgruppe gestaltet sich die Wartung der Aurora besonders einfach. Durch die Einhaltung der Wartungs- und Reinigungshinweise bleibt die Maschine stets in optimalem Zustand und sorgt für langlebigen Kaffeegenuss. Wie alle Saeco Professional Vollautomaten ist auch die Aurora einfach zu installieren (Plug & Play) und benutzerfreundlich. Zudem wurde sie mit Blick auf Energieeizienz entwickelt: Standby- und Energiesparsysteme reduzieren den Verbrauch.

    Preis: 1261.41 € | Versand*: 0.00 €
  • Saeco Royal Coffee Kaffeevollautomat
    Saeco Royal Coffee Kaffeevollautomat

    Der Name Royal steht für Langlebigkeit, Qualität und Geschmack. Die Saeco New Royal coffee präsentiert sich in einem eleganten Design. Das kapazitive Display mit fotorealistischen Icons rundet den modernen Look ab. Die Getränkeausgabe ist höhenverstellbar bis zu 160 mm. Reparatur und Wartung sind Dank des neuen Prinzips "Easy Service" noch leichter. Für eine lange, zuverlässige Leistung sorgt unter anderem das neue Kalk-Clean-Management. Dieser Vollautomat bietet trotz kompakter Maße eine Tagesleistung bis zu 30 Tassen pro Tag, inklusive Zulassung für Betrieb und Gewerbe.

    Preis: 452.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Saeco Royal OTC Kaffeevollautomat
    Saeco Royal OTC Kaffeevollautomat

    Kühnes Design. Stilvolle Erscheinung. Hohe Qualität in allen Bereichen. Ein kapazitives Bedienfeld mit fotorealistischen Symbolen macht die Getränkewahl einfach und bequem. Moderner Stil trifft auf bewährte Technik und hohe Leistung. Die Royal bietet all das und mehr. Sie ist ein Highlight in jedem Büro, von der kleinen Mitarbeiterküche bis zum eleganten Empfangsbereich. Mit der OTC (One Touch Cappuccino) sind alle Frischmilch-Getränkespezialitäten auf Knopfdruck zu beziehen.

    Preis: 571.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Saeco Royal Plus Kaffeevollautomat
    Saeco Royal Plus Kaffeevollautomat

    Kühnes Design. Stilvolle Erscheinung. Hohe Qualität in allen Bereichen. Ein kapazitives Bedienfeld mit fotorealistischen Symbolen macht die Getränkewahl einfach und bequem. Moderner Stil trifft auf bewährte Technik und hohe Leistung. Die Royal bietet all das und mehr. Sie ist ein Highlight in jedem Büro, von der kleinen Mitarbeiterküche bis zum eleganten Empfangsbereich. Mit der Royal Plus sind alle Frischmilch-Getränkespezialitäten komfortabel zu beziehen.

    Preis: 559.29 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Kaffee für Saeco Kaffeevollautomat?

    Welcher Kaffee eignet sich am besten für deinen Saeco Kaffeevollautomaten? Es kommt darauf an, welche Bohnen du bevorzugst - ob es sich um Arabica, Robusta oder eine Mischung handelt. Achte darauf, dass die Bohnen frisch geröstet sind, um das beste Aroma zu erhalten. Zudem solltest du darauf achten, dass die Bohnen nicht zu ölig sind, da dies die Maschine verstopfen könnte. Letztendlich ist es wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu beachten, um die Lebensdauer deines Kaffeevollautomaten zu verlängern.

  • Wie Entkalke ich Saeco Kaffeevollautomat?

    Um einen Saeco Kaffeevollautomaten zu entkalken, benötigen Sie spezielle Entkalkungslösungen, die Sie im Fachhandel oder online erwerben können. Zunächst sollten Sie den Automaten ausschalten und abkühlen lassen. Anschließend mischen Sie die Entkalkungslösung mit Wasser gemäß den Anweisungen des Herstellers und füllen sie in den Wassertank. Starten Sie dann den Entkalkungszyklus gemäß der Bedienungsanleitung des Kaffeevollautomaten. Nach dem Entkalkungsvorgang sollten Sie den Automaten mehrmals mit klarem Wasser durchspülen, um sicherzustellen, dass keine Rückstände mehr vorhanden sind.

  • Warum zieht der Saeco Kaffeevollautomat kein Wasser?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Saeco Kaffeevollautomat kein Wasser zieht. Es könnte ein Problem mit der Wasserzufuhr geben, wie zum Beispiel eine verstopfte Leitung oder ein defektes Ventil. Es könnte auch ein Problem mit der Pumpe geben, die das Wasser zieht, oder mit dem Wasserfilter. Es ist am besten, den Kundendienst zu kontaktieren, um das genaue Problem zu ermitteln und eine Lösung zu finden.

  • Wie entkalkt man eine Saeco Kaffeemaschine?

    Wie entkalkt man eine Saeco Kaffeemaschine? Hast du schon einmal versucht, die Kaffeemaschine mit einer Mischung aus Wasser und Essig zu entkalken? Es ist wichtig, regelmäßig zu entkalken, um Ablagerungen und Verstopfungen zu vermeiden. Vergiss nicht, den Entkalkungsprozess gemäß den Anweisungen des Herstellers durchzuführen. Hast du schon Erfahrungen mit der Entkalkung deiner Saeco Kaffeemaschine gemacht?

Ähnliche Suchbegriffe für Saeco:


  • Saeco Aurora B2 9J0911 Kaffeevollautomat
    Saeco Aurora B2 9J0911 Kaffeevollautomat

    • 1200g Bohnenbehälter, 4l Wassertank (abnehmbar) • Stahl-Kegelmahlwerk (in 8 Stufen einstellbar) • 1300W Leistung • Abmessungen BxHxT: 28cm x 47cm x 48.1cm Gewicht: 13kg

    Preis: 1099.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Saeco Aurora B1 9J0910 Kaffeevollautomat
    Saeco Aurora B1 9J0910 Kaffeevollautomat

    • 600g Bohnenbehälter, 2.5l Wassertank (abnehmbar) • Stahl-Kegelmahlwerk (in 8 Stufen einstellbar) • bar Pumpendruck, 1300W Leistung • Abmessungen BxHxT: 28cm x 43.5cm x 48.1cm Gewicht: 12.5kg

    Preis: 854.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Saeco Aulika EVO Black Kaffeevollautomat
    Saeco Aulika EVO Black Kaffeevollautomat

    Die Aulika Evo Serie ist eine perfekte Mischung aus modernem und anspruchsvollem Design sowie langlebiger und zuverlässiger Technologie. Die tausendfach bewährten, professionellen, technischen Komponenten der Aulika-Serie werden ergänzt durch ein neues kapazitives Bedienpanel mit Hintergrundbeleuchtung.

    Preis: 1114.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Saeco Aurora B2 Kaffeevollautomat
    Saeco Aurora B2 Kaffeevollautomat

    Die neue Aurora-Kaffeemaschine besticht durch ihr zeitgemäßes Design, das sich perfekt in jede Arbeitsumgebung einfügt – sei es in Büros oder kleinen Erfrischungsbereichen. Die kapazitive Benutzeroberfläche mit fotorealistischen Symbolen und das Grafikdisplay verleihen ihr einen hochmodernen Look und machen die Getränkeauswahl einfach und intuitiv. Auch das Menü zur individuellen Anpassung der Maschine ist besonders benutzerfreundlich. Aurora bietet hohe Leistung und garantiert, getreu der Saeco-Tradition, hochwertige Kaffee- und Milchgetränke. Das breit gefächerte Angebot an Kaffeegetränken reicht von Espresso, über Kaffee Crema bis hin zu Kaffee Americano. In den Milchvarianten selbstverständlich auch cremiger Cappuccino oder ein Latte Macchiato. Es gibt vier Versionen: Aurora B1 und B2 für reinen Kaffeegenuss. Aurora M1 und M2 für Kaffee- und Milchmixgetränke mit High Speed Cappuccino-Funktion für eine schnelle Zubereitung. Dank der herausnehmbaren Brühgruppe gestaltet sich die Wartung der Aurora besonders einfach. Durch die Einhaltung der Wartungs- und Reinigungshinweise bleibt die Maschine stets in optimalem Zustand und sorgt für langlebigen Kaffeegenuss. Wie alle Saeco Professional Vollautomaten ist auch die Aurora einfach zu installieren (Plug & Play) und benutzerfreundlich. Zudem wurde sie mit Blick auf Energieeizienz entwickelt: Standby- und Energiesparsysteme reduzieren den Verbrauch.

    Preis: 1099.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum zieht mein Philips Saeco Kaffeevollautomat kaum Milch?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr Philips Saeco Kaffeevollautomat kaum Milch zieht. Es könnte sein, dass die Milchdüse verstopft ist und gereinigt werden muss. Es könnte auch sein, dass die Milchpumpe nicht richtig funktioniert und ausgetauscht werden muss. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Milch zu kalt ist und dadurch nicht richtig aufgeschäumt wird. Überprüfen Sie diese möglichen Ursachen und nehmen Sie gegebenenfalls Kontakt mit dem Kundenservice auf.

  • Wie entlüfte ich die Saeco Incanto Kaffeemaschine?

    Um die Saeco Incanto Kaffeemaschine zu entlüften, müssen Sie zuerst den Wassertank auffüllen und sicherstellen, dass genügend Wasser vorhanden ist. Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie sie aufheizen. Öffnen Sie dann den Dampfhahn und lassen Sie das Wasser für etwa 10-15 Sekunden fließen, um die Luft aus dem System zu entfernen. Schließen Sie den Hahn und lassen Sie die Maschine weiter aufheizen, bis sie betriebsbereit ist.

  • Warum macht meine Kaffeemaschine, die Saeco Incanto Deluxe HD892101, keinen Kaffee und spült nicht?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihre Kaffeemaschine keinen Kaffee macht und nicht spült. Es könnte sein, dass der Wassertank leer ist oder nicht richtig eingesetzt wurde. Es könnte auch sein, dass der Kaffeesatzbehälter voll ist oder nicht richtig eingesetzt wurde. Es ist auch möglich, dass die Maschine eine Verstopfung hat oder dass ein Teil defekt ist. Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundendienst zu kontaktieren, um das Problem zu beheben.

  • Wie viel Strom verbraucht der Kaffeevollautomat Saeco Royal Professional im Ruhezustand?

    Der Kaffeevollautomat Saeco Royal Professional verbraucht im Ruhezustand etwa 1 Watt Strom. Dies entspricht einem sehr geringen Verbrauch und ist typisch für moderne Geräte im Standby-Modus. Es ist empfehlenswert, den Vollautomaten bei Nichtgebrauch komplett auszuschalten, um den Energieverbrauch weiter zu minimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.